Ein erfolgreicher Online-Shop beginnt mit der richtigen Plattform – einer Lösung, die leistungsstark, flexibel und einfach zu bedienen ist. Doch nicht jeder Händler möchte gleich in teure Systeme investieren oder sich mit komplizierten Setups beschäftigen. Genau hier setzt Ecwid an: Eine benutzerfreundliche, flexible und kosteneffiziente Lösung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Unternehmer eine hervorragende Wahl ist.
Was ist Ecwid?
Ecwid ist eine cloudbasierte E-Commerce-Plattform, die es Unternehmern ermöglicht, einen Online-Shop einfach und schnell zu erstellen – und das sogar kostenlos! Der Name "Ecwid" steht für E-Commerce Widget, da es sich nahtlos in bestehende Websites, Social-Media-Kanäle oder Marktplätze wie eBay und Amazon integrieren lässt.
Warum Ecwid statt Shopify?
Viele vergleichen Ecwid mit Shopify, da beide Plattformen zu den führenden E-Commerce-Lösungen gehören. Doch Ecwid hat einige entscheidende Vorteile, die es insbesondere für kleinere Unternehmen und Start-ups besonders attraktiv machen:
1. Kostenloser Einstieg ohne versteckte Kosten
Während Shopify nur eine 3-tägige Testphase bietet, kann man bei Ecwid mit dem kostenlosen Plan dauerhaft einen funktionalen Webshop mit bis zu 5 Produkten betreiben. Dies ist ideal für Einsteiger oder kleine Händler, die erst einmal ausprobieren möchten, bevor sie investieren.
2. Nahtlose Integration in bestehende Websites
Shopify zwingt dich dazu, dein Geschäft auf deren Plattform zu betreiben. Ecwid hingegen kann in jede bestehende Website eingebunden werden – sei es WordPress, Wix, Joomla oder eine eigene HTML-Seite. Damit bleibt die eigene Markenidentität erhalten, und du musst keine neue Webseite von Grund auf erstellen.
3. Keine Transaktionsgebühren
Ecwid erhebt keine zusätzlichen Transaktionsgebühren – ein großer Vorteil gegenüber Shopify, das je nach gewähltem Tarif zwischen 0,5 % und 2 % pro Transaktion verlangt (sofern du nicht Shopify Payments nutzt).
4. Multi-Channel-Vertrieb ohne Mehraufwand
Mit Ecwid kannst du deinen Shop nicht nur auf deiner Website betreiben, sondern auch direkt auf Facebook, Instagram, eBay und Amazon verkaufen – ohne komplizierte Setups oder Drittanbieter-Apps.
5. DSGVO-konform & Datenschutzfreundlich
Ein besonders wichtiger Aspekt für europäische Händler: Ecwid bietet eine DSGVO-konforme Infrastruktur, was bei Shopify nur mit zusätzlichen Anpassungen und Drittanbieter-Apps möglich ist.
6. Günstigere Preisstruktur bei Premium-Tarifen
Ecwid bietet neben der kostenlosen Version auch bezahlte Tarife mit erweiterten Funktionen wie unbegrenzten Produkten, automatischen Steuersätzen oder erweiterten Marketing-Tools. Diese sind im Vergleich zu Shopify deutlich günstiger und schonen das Budget kleinerer Unternehmen.
7. Einfache Bedienung ohne technisches Know-how
Das Ecwid-Dashboard ist intuitiv gestaltet und erfordert keine Programmierkenntnisse. Shopify hingegen kann in manchen Bereichen – gerade bei der Anpassung des Designs – komplizierter sein.
Für wen ist Ecwid besonders geeignet?
Ecwid ist perfekt für:
-
Kleine Unternehmen & Start-ups, die mit einem Webshop starten möchten, ohne hohe Anfangsinvestitionen zu tätigen.
-
Lokale Einzelhändler, die ihre Produkte sowohl online als auch offline verkaufen möchten – inklusive der Möglichkeit, den Webshop mit einem POS-System zu verbinden.
-
Blogger & Content-Creators, die auf ihrer bestehenden Website einen Shop einbinden möchten, ohne die Plattform wechseln zu müssen.
-
Social-Media-Verkäufer, die über Facebook, Instagram und andere Kanäle verkaufen wollen.
Fazit: Ecwid als ideale Shopify-Alternative
Wer auf der Suche nach einer kosteneffizienten, flexiblen und benutzerfreundlichen E-Commerce-Lösung ist, sollte sich Ecwid genauer ansehen. Besonders für kleine Händler, Start-ups und alle, die ihren Shop in eine bestehende Website integrieren möchten, ist Ecwid die perfekte Lösung. Mit dem kostenlosen Einstiegsplan und den günstigen Premium-Tarifen bietet Ecwid eine starke Alternative zu Shopify – ganz ohne Bindung oder hohe monatliche Fixkosten.
Nach jahrelanger Suche und Recherche freuen wir uns, dir mit diesem Blog-Artikel einen echten Mehrwert bieten zu können. Wir hoffen, dass wir dir mit diesen Informationen helfen konnten, deinen eigenen erfolgreichen Webshop aufzubauen. Viel Erfolg auf deinem E-Commerce-Weg!
Möchtest du noch heute deinen eigenen Webshop starten? Dann probiere Ecwid aus und überzeuge dich selbst von den Vorteilen dieser smarten Lösung!

Mit diesem Blog möchten wir Dir einen echten Mehrwert für Deinen Alltag und Dein Leben bieten. Deshalb haben wir nach intensiver Recherche und jahrelanger Erfahrung einen herausragenden Webshop-Anbieter ausgewählt, den wir Dir wärmstens empfehlen können. So sparst Du Dir viel Zeit und Energie, die sonst für langes Suchen, Vergleichen und Abwägen draufgehen würden. Stattdessen kannst Du ganz unkompliziert Deine Ziele erreichen.
Viel Spaß damit!
Kommentar hinzufügen
Kommentare